UPDATE 03.03.2023: Die Orientierungseinheit wird voraussichtlich in Präsenz stattfinden. Es ist noch unbekannt, ob wir Livestreams zur Verfügung zu stellen können, wir empfehlen also die Teilnahme vor Ort.
Die Orientierungseinheit läuft vom 03.04.2023 bis zum 06.04.2023. Zu gegebener Zeit wird ein Gesamtprogramm für Physikersties und Nanoersties hochgeladen. Neben den Veranstaltungen in der Woche gibt es auch ein OE-Wochenende, an welchem wir mit euch diverse lustige Sachen unternehmen.
Nachfolgend eine kurze Übersicht mit Erklärungen zu den Veranstaltungen, die wir anbieten. Dabei findet nicht jede Veranstaltung jedes Semester statt und nicht alles gehört zum Pflichtprogramm der Orientierungseinheit.
Accountveranstaltung
-
Du bekommst einen Überblick über alle Accounts, die du an der Uni erhältst (UHH-Kennung, PhysNet, …). Danach gibt es eine STiNE-Einführung vom Leiter des Studienbüros.
Auslandsinformationsveranstaltung
- Eine Infoveranstaltung zum Thema Auslandssemester mit Selbstberichten von Studierenden.
Awarenessvortrag
- Physik Studierende werden in diesem Awarenessvortrag Diskriminierung im Alltag beleuchten. Handlungsoptionen und Anlaufstellen werden auch erklärt.
Begrüßung
- Für gewöhnlich stellen sich neben den Tutoren der Orientierungseinheit ebenfalls eure Erstsemesterprofessoren und die Fachbereichsleitung vor.
Büchervorstellung
- Eine Vorstellung von hilfreicher Literatur im Physikstudium und eine Einführung in die Bibliothek.
Campusrallye
- Ihr werdet in kleinen Gruppen verschiedene universitäre Gebäude besuchen und kleine Spiele spielen oder Aufgaben lösen.
Ergänzungsfachinformationsveranstaltung (EFI)
- Diverse Physikstudierende schildern Erfahrungsberichte von verschiedenen möglichen Ergänzungsfächern, da auch du dich für ein Ergänzungsfach entscheiden musst.
Forschungskolloquium
- Doktoranden stellen aktuelle Themen aus ihrer Forschung vor, mit anschließender Diskussionsrunde.
Gremien an der Uni (GAU)
- Im Vortrag zu „Gremien an der Uni“ werden dir Möglichkeiten zur hochschulpolitischen Partizipation innerhalb und außerhalb des Fachbereichs vorgestellt.
Gute Lehre – Schlechte Lehre
- Ein Vortrag zu guter und schlechter Lehre.
Kleingruppen
- Du findest dich in kleineren Gruppen mit jeweils einigen OE-Tutoren zusammen, die dir einen Überblick über das Studium geben und dir alles erklären – dies ist die zentrale Veranstaltung der OE, in der du alle Fragen loswerden kannst. Zwischendurch kannst du in die Mensa.
Kneipenabend
- Wir gehen in Kneipen, um etwas zu entspannen, plaudern, essen, und trinken.
Kneipentour
- Wir machen eine Tour durch verschiedene Kneipen.
Spieleabend
- Wir haben einige Gesellschaftsspiele vorrätig, aber du bist auch gerne dazu eingeladen, eigene Spiele mitzubringen!
Was Geht an der Uni?
- Verschiedene extrakurrikulare Veranstaltungen werden vorgestellt.
Was ist Physik?
- Eine Professorin oder ein Professor teilt euch in einem Vortrag ihre/seine Gedanken zu diesem Thema mit.
Wissenschaft und Verantwortung
- Ein Mitarbeiter des Zentrums für Naturwissenschaft und Friedensforschung bringt euch dieses wichtige Thema in einem Vortrag über seine Arbeit näher